Die Tauchsportgruppe Laupheim e.V.
Die TSG Laupheim e.V. wurde 1978 als eingetragener Verein gegründet.
Die TSG-Laupheim ist Mitglied im:
VDST (Verband Deutscher Sporttaucher)
WLT (Württembergischer Landesverband für Tauchsport e.V.)
WLSB (Württembergischer Landessportbund e.V.)
Durch die Mitgliedschaft in den obigen Verbänden sind unsere Vereinsmitglieder automatisch weltweit für den Fall von Tauchunfällen und deren möglichen Folgen versichert. Die Mitgliedskarte des VDST ist gleichzeitig die Versichertenkarte, die auf allen Tauchbasen anerkannt wird.
Die TSG Laupheim e.V. betreibt ihr Tauchtraining im Baggersee Risskieswerk, 5 Auto-Minuten von Laupheim entfernt. In näherer Umgebung kommen noch die Seen in Sinningen (gebührenpflichtig), in Dietenheim und in Ludwigsfeld in Betracht, um den Tauchsport auszuleben.
Zudem machen wir Vereinsausfahrten an den Bodensee oder an den Plansee und Blindsee (Bergseen in Österreich). Auch den Kaiserstuhl mit seinen Seen und Rheinauen haben wir als lohnenswertes Ziel kennengelernt. Ansonsten finden sich meist kleinere Gruppen zu gemeinsamen Tauchausfahrten zu beliebigen Zielen zusammen.
Wir verfügen über einen leistungsfähigen Bauer-Kompressor, mit dem die Vereinsmitglieder kostenlos ihre Flaschen füllen können. Zudem stehen mehrere komplette Tauchausrüstungen zur Verfügung, die bei den Tauchkursen eingesetzt oder auch von Mitgliedern ausgeliehen werden können. Die Ausleihe ist für das offizielle Vereinstraining oder bei Tauchausfahrten des Vereins kostenlos. Für rein private Tauchgänge wird eine Ausleihgebühr erhoben. Für die Pflege und Instandhaltung ist ein Gerätewart zuständig. Der Verein organisiert jährlich einen Flaschen-TÜV. Außerdem unterhalten wir eine kleine Bibliothek mit Büchern zum Thema Tauchen und Ausbildung.
Um unsere Mitglieder über alle wichtigen Dinge zu informieren, erscheinen jährlich ca. 2 Rundschreiben. Bei kurzfristigen Terminen etc. werden die Mitglieder per e-mail, telefonisch oder durch Aushang im Kompressorraum benachrichtigt.
|